Wasserschadensanierung, Hohlräume und Unterrichtsrocknung.
Bautenschutz Erfahrung 35 Jahre
Es ist nach einem Wasserschaden wichtig, eine Wasserschadensanierung sofort durchführen zu lassen. Zuerst durch hochmoderne Trocknungsgeräte zb. durch Raumentfeuchter, Estrichtrockengeräte, um Schimmelbildung und höhere Sanierungskosten vorzubeugen. Anschließend durch eine professionelle Beseitigung bzw. Sanierung vom sichtbaren Wasserschaden, Wasserflecken und gegebenfalls bereits entstandener Schimmelbildung.
Ein Wasserschaden kann durch Hochwasser, Wasserrohrbruch oder Löschwasser entstehen. Er kann Einrichtungsgegenstände unbrauchbar machen, große Schäden am Gebäude verursachen und für eine gesundheitsgefährdende Schimmelbildung auf feuchten Wänden und Decken verantwortlich sein.
Schimmelsanierung mit Silikatplatten gegen Kältebrücken und Schimmelbildung.
Kältebrückensanierung gegen Schwitzwasser bzw. Kondenswasser im Wohnbereich.
High-Tech Wasserschadensanierung. Qualität zum fairen Preis!